Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir auf der Website twofacts.de erheben, wie wir sie verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
twofacts Unternehmensberatung
Thomas Wötzel
Altbuchhorster Str. 11
15537 Grünheide
Deutschland
E-Mail: info@twofacts.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und Angriffe zu erkennen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verhindern dies.
c) Newsletter (falls zutreffend)
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Die Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Die Daten werden nach Abmeldung gelöscht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:
Notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Analyse-Cookies (optional): Zur Analyse des Nutzerverhaltens, z. B. mit Google Analytics (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Einwilligung).
Sie können Cookies in den Cookie-Einstellungen unserer Website verwalten oder in Ihrem Browser deaktivieren. Ohne notwendige Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es ist für die Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter) ein, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig sind.
5. Drittanbieter-Tools
Google Analytics (falls verwendet):
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die Daten (z. B. anonymisierte IP-Adresse, Nutzungsverhalten) werden an Server von Google in den USA übermittelt. Google Analytics ist DSGVO-konform eingestellt (IP-Anonymisierung, Auftragsverarbeitungsvertrag). Sie können der Verarbeitung widersprechen, indem Sie Cookies deaktivieren oder ein Browser-Add-on installieren.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Kontaktieren Sie uns hierzu unter info@twofacts.de. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.